Артикли «ein»
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
B1 · артикель · си́льное
A1 · артикель · си́льное
einigen
·
einige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/ · /ˈaɪnɪɡən/ · /ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» Einige scheinen den Ernst der Lage ja noch nicht begriffen zu haben. Some seem to not have understood the seriousness of the situation yet.
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
B1 · артикель · си́льное
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
B1 · артикель · си́льное
A1 · артикель · си́льное
einigen
·
einige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/ · /ˈaɪnɪɡən/ · /ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» Hier sollten jeweils einige Beispiele zur Nutzung des Wortes stehen. Here should be some examples of the use of the word.
A1 · артикель · неопределенный · си́льное
B1 · артикель · си́льное
A1 · артикель · си́льное
einigen
·
einige
several, some, a few
/ˈaɪnɪɡə/ · /ˈaɪnɪɡən/ · /ˈaɪnɪɡə/
unbestimmte Anzahl von Personen oder Dingen einer Art; unbestimmte Menge, einiges; manche, etwas, mehrere, ganz schön viel
» In Ihrer Abwesenheit ist einiges liegengeblieben. In your absence, some things have been left undone.
B1 · артикель · си́льное
C2 · глагол · haben · правильное · переходный · <также: возвратный · пассив>
·
eint
·
hat einte
geeint
unite, agree, bring together, come to an agreement, unify
/ˈaɪ̯nən/ · /aɪ̯nt/ · /ˈaɪ̯ntə/ · /ɡəˈaɪ̯nt/
zur Gemeinsamkeit führen; sich einig werden; [1] einigen, verknüpfen, vereinen, verschmelzen
вин., (sich+A)
» Trotz aller Gegensätze einte
sie doch die Ablehnung des alten Regimes. Despite all the contrasts, they were united in their rejection of the old regime.
A1 · прилагательное · положительный · нет сравне́ние
прилагательное · положительный · нет сравне́ние
C2 · глагол · haben · правильное · отделяемый · переходный · <также: пассив>
äschert
ein
·
äscherte
ein
·
hat eingeäschert
cremate, incinerate, burn to ashes
/ˈaɪ̯nˌɛʃɐn/ · /ɛʃɐt ˈaɪ̯n/ · /ɛʃɐtə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌɛʃɐt/
durch Feuer vollständig zerstören; einen Leichnam verbrennen, um die Asche in einer Urne beizusetzen; abbrennen, feuerbestatten, zerbomben, verbrennen
(вин.)
» Als Jude darf meine Leiche eigentlich nicht eingeäschert
werden, aber ich bin Reformjude und möchte eine Feuerbestattung. As a Jew, my body is actually not allowed to be cremated, but I am a Reform Jew and would like a cremation.
C2 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Einäscherung
·
Einäscherungen
cremation, incineration
/aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋ/ · /aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋ/ · /aɪ̯nˈɛʃəʁʊŋən/
Verbrennung einer Leiche; Feuerbestattung, Kremation, Kremierung, Leichenverbrennung
» In Religionsgemeinschaften, die sich aus dem Christentum entwickelt haben, findet man Einsargungen, Einäscherungen
, Gedenktage, Reliquienverehrung und Trauerfeiern. In religious communities that have developed from Christianity, one finds burials, cremations, memorial days, veneration of relics, and mourning ceremonies.