Героические дела Elias
759
Здесь мы чествуем нашего героя Elias, который регулярно и неутомимо создавал новые записи и оценивал существующие. Благодаря этому этот веб-сайт стал более информативным, полезным и лучше. Все остальные пользователи этого немецкого веб-сайта и нашего немецкого приложения получают от этого выгоду. Спасибо, Elias!
Переводы Elias
Наш герой Elias добавил следующие новые записи
Unzufriedenheit über eine Situation äußern; beschweren
etwas Trauriges oder Unerfreuliches erzählen; erzählen
zu Gericht bringen; prozessieren
die Konzentration durch hinzufügen einer Flüssigkeit verringern; verdünnen; strecken
in großer Menge wie Regentropfen herabfallen
einen Verweis (Hyperlink, auch kurz Link) auf eine Internetseite einfügen; verbinden; verknüpfen; verlinken
organisieren; austragen (Wettkampf); veranstalten; abhalten; durchführen; aufführen
eine Nachricht überbringen, weitergeben; mitteilen; (jemandem etwas) bestellen; (jemandem etwas) übermitteln
etwas in horizontale Lage bringen oder in horizontaler Lage in eine Position bringen
Eier hervorbringen; laichen
sich eintragen lassen; registrieren; einschreiben; immatrikulieren; inskribieren
ein Benutzerkonto benutzen bzw. anschalten; einloggen; einsteigen; (sich) authentifizieren; einchecken; registrieren
eine Probe machen; versuchen; testen; ausprobieren
ein Bekleidungsstück zur Prüfung des Sitzes anziehen; anprobieren
auf etwas, jemandem aufprallen, ein Ziel berühren; erreichen; berühren
auf etwas, jemandem aufprallen, ein Ziel berühren; erreichen; berühren
das Richtige sagen, das Gemeinte betonen, den Kern erfassen
einen plötzlichen, lauten Ruf ausstoßen (z. B. Schmerzschrei) oder auch längere Zeit unartikulierte, laute Geräusche von sich geben; brüllen; kreischen; lärmen; plärren
mit lauter Stimme äußern; brüllen; rufen; toben; kreischen; poltern
mit lauter Stimme äußern; brüllen; rufen; toben; kreischen; poltern
mit lauter Stimme äußern; brüllen; rufen; toben; kreischen; poltern
nach etwas verlangen (z. B. Aufmerksamkeit); verlangen; erfordern; verdienen
anfangen, für jemanden Liebe zu empfinden; sich vergucken; (sich) verknallen (in); sich verknallen; (sich) vergucken (in); sich verschießen
anfangen, für jemanden Liebe zu empfinden; sich vergucken; (sich) verknallen (in); sich verknallen; (sich) vergucken (in); sich verschießen
länger werden; ~ lassen
länger werden; ~ lassen
ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen
zu einer anderen Sache wechseln; eine Gewohnheit oder Vorgehensweise ändern
etwas in eine bestimmte Position bringen; platzieren
jemanden in einer guten oder schlechten Weise behandeln; antun
eine scharfe Auslese treffen; auskämmen; auslesen; ausmustern; ausscheiden; aussondern
eine scharfe Auslese treffen; auskämmen; auslesen; ausmustern; ausscheiden; aussondern
etwas durch ein Sieb geben; ausklauben; durchseihen; filtern; herausfischen; reitern
etwas durch ein Sieb geben; ausklauben; durchseihen; filtern; herausfischen; reitern
leid tun, seelische Pein verursachen; schmerzen; weh tun
leid tun, seelische Pein verursachen; schmerzen; weh tun
eine Ansammlung zerstreuen; zerstreuen
etwas (wie einen Vertrag oder eine Verlobung) für ungültig oder nichtig erklären
etwas (wie einen Vertrag oder eine Verlobung) für ungültig oder nichtig erklären
etwas (wie einen Vertrag oder eine Verlobung) für ungültig oder nichtig erklären
feste Stoffe oder Gase in einer Flüssigkeit lösen; aufgelöst werden
sich in etwas verwandeln oder umwandeln; verwandeln in
das Ergebnis eines Rätsels oder Problems geben; die Antwort aufzeigen
steigern; vermehren
mit anderen gemeinsam etwas spielen; mitmachen; mit von der Partie sein
bei einer Sache, bei einem Vorgang fördernd beteiligt sein, bei etwas nicht stören; mit von der Partie sein; mitmachen
bei einer Sache, bei einem Vorgang fördernd beteiligt sein, bei etwas nicht stören; mit von der Partie sein; mitmachen
an etwas hintergründig beteiligt sein, bei etwas eine Rolle spielen; eine Rolle spielen; reinspielen
durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, gar werden; brutzeln; grillen; rösten; schmurgeln
Unterhalt zahlen, jemanden unterstützen; unterstützen
Unterhalt zahlen, jemanden unterstützen; unterstützen
etwas aufrechterhalten, pflegen
sich amüsieren, zerstreuen; sich amüsieren; zerstreuen
einen Körperteil oder Gegenstand unter etwas halten
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
etwas mit der Hand nehmen; ergreifen; fassen; festhalten; packen
jemanden fassen, gefangen nehmen; arrestieren; fangen; ergreifen; festsetzen; gefangen nehmen
sich gegenseitig in die Arme nehmen
erfolgen; widerfahren; vorkommen; stattfinden; ergehen; passieren
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken
Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen; herausgeben
seine Augen auf etwas richten; lugen; blicken; schauen; kucken (norddeutsch); sehen
seine Augen auf etwas richten; lugen; blicken; schauen; kucken (norddeutsch); sehen
ein bestimmtes Gesicht machen; schauen; kucken (norddeutsch); dreinschauen; dreinblicken; glotzen
ein bestimmtes Gesicht machen; schauen; kucken (norddeutsch); dreinschauen; dreinblicken; glotzen
sich etwas ansehen, z. B. eine Fernsehsendung; schauen; kucken (norddeutsch); glotzen; anschauen; ansehen
zu Ende gehen, zur Neige gehen; zur Neige gehen
(Feuer oder Kunstlicht wie Straßenlaternen) erlöschen; erlöschen; erlöschen
ein Kraftfahrzeug in einer Parklücke abstellen
einen Ankommenden begrüßen oder aufnehmen
einen Ankommenden begrüßen oder aufnehmen
schwanger werden
lebendig darstellen, ausführlich schildern; abbilden; ausmalen; beschreiben; aussagen; charakterisieren
lebendig darstellen, ausführlich schildern; abbilden; ausmalen; beschreiben; aussagen; charakterisieren
sich widerspiegeln; leuchten; strahlen
ein Fax versenden; telefaxen
laut reden; poltern; schreien
laut reden; poltern; schreien
laut reden; poltern; schreien
in ein anderes Gewässer hineinfließen
in etwas anderes übergehen
in etwas anderes übergehen
männliche Person mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaber, Vorgesetzter; Boss; Natschalnik
männliche Person mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaber, Vorgesetzter; Boss; Natschalnik
Schwierigkeit; Komplikation
Einrichtung oder Ort zum Handel mit Waren und Dienstleistungen; Basar; Dom; Messe
Sphäre der Warenzirkulation
Sphäre der Warenzirkulation
Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Material für die Fotografie von statischen Bildern
Abfolge von verschiedenen Bildern; Bewegtbild; Laufbild; Tonfilm; Video; Videofilm
sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel mit einem Tennisball und jeweils einem Tennisschläger pro Person gespielt wird
eine durch ein Ereignis ausgelöste Folge von Aktivitäten oder Zuständen, die in einen Endzustand mündet; Vorgang
eine durch ein Ereignis ausgelöste Folge von Aktivitäten oder Zuständen, die in einen Endzustand mündet; Vorgang
Gerichtsverhandlung, Gerichtsverfahren, Rechtsstreit; Gerichtsprozess; Verfahren
in Rechnern ablaufende Programme
in Rechnern ablaufende Programme
Kilogramm; Kilogramm
Person, die für andere in bestimmten Angelegenheiten an deren Stelle handelt; Anwalt
Verkäufer; Handelsvertreter; Verkäufer
Verkäufer; Handelsvertreter; Verkäufer
Person, die eine bestimmte Richtung repräsentiert; Repräsentant
Person, die eine bestimmte Richtung repräsentiert; Repräsentant
Element einer Äquivalenzklasse; Repräsentant
das Ufer eines Sees
durch ein Virus oder eine allergische Reaktion hervorgerufene, akute Reizung der Nasenschleimhäute; Koryza; Rhinitis; Strauken; Strauchen
Verkauf oder Transport von Gütern ins Ausland; Ausfuhr
die ausgeführten Güter; Ausfuhr; Exportartikel; Exporte; Exportware
Kurzform von Exportbier; Exportbier
ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation bedeutenden Ereignisses
der Vater des Ehepartners
Zeit, die noch kommt
deutsche Entsprechung zu Futur I; Futur I
Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses
Symbol des Apostels Simon Petrus
kurz für Notenschlüssel; Notenschlüssel
Information, um eine Nachricht zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln; Code; Geheimzahl
Dauer der gezählten, gemessenen oder ermittelten Zeitspanne, während welcher eine Sache, ein Gegenstand oder ein Lebewesen existiert; Lebensalter
Bezeichnung für den letzten erreichbaren Lebensabschnitt eines Menschen
zur Frühwarnung oder bei Eintritt eines Schadensereignisses erfolgender Ruf zur Bereitschaft oder zur Warnung vor Gefahr; Warnsignal
zur Frühwarnung oder bei Eintritt eines Schadensereignisses erfolgender Ruf zur Bereitschaft oder zur Warnung vor Gefahr; Warnsignal
allgemeines Warnsignal oder ein Signal zum Beispiel als Weckruf; Warnsignal
roh zu essendes grünes Blattgemüse, zum Beispiel Eisbergsalat oder Endivien; Lactuca sativa; der grüne Salat; Gartensalat; Cichorium endivia; Endivie
aus Blattgemüse oder einer Mischung verschiedener Zutaten hergestellte kalte Speise, oft mit einer Salatsoße angemacht
Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel
Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel
Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel
ein bemerkenswertes Ereignis, das jemand erlebt hat
länglicher zylindrischer Gegenstand, meist aus Holz
länglicher zylindrischer Gegenstand, meist aus Holz
kurz für Stockwerk; Etage
Vorrat, zum Beispiel an Waren; Kartenstock
Vorrat, zum Beispiel an Waren; Kartenstock
umfangreiche, unregelmäßig geformte Gesteinsmasse
Anschluss an das Telefonnetz
Tochter der Schwester oder des Bruders , im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin
Tochter der Schwester oder des Bruders , im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin
Tochter der Cousine oder des Cousins
Tochter der Cousine oder des Cousins
Abkürzung für das Gaspedal in Kraftfahrzeugen; Gaspedal
für schneller werden; sich bei etwas beeilen
für schneller werden; sich bei etwas beeilen
Angestellter in der Gastronomie, dessen Aufgabe die Bedienung der Gäste ist; Ober; Servierer; Serviceangestellter
Angestellter in der Gastronomie, dessen Aufgabe die Bedienung der Gäste ist; Ober; Servierer; Serviceangestellter
ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können; Hocker; Platz; Schemel; Sessel; Sitzplatz
ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können; Hocker; Platz; Schemel; Sessel; Sitzplatz
ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können; Hocker; Platz; Schemel; Sessel; Sitzplatz
ein bestimmter Ort; Ort; Platz; Stelle
Art und Weise, wie jemand sitzt
salziger Tropfen, den das Auge beim Weinen vergießt
Textilie aus diversen Materialien; Stoff
einzelnes, oft viereckiges Stück Gewebe, das für unterschiedliche Zwecke gedacht ist; Lappen
Vorschlag; Anerbieten; Bittgesuch; Kostenplan; Offerte; Ratschlag
Person, die regelmäßig ein bestimmtes Rauschgift konsumiert
weibliches Kind derselben Eltern
kurz für von Krankenschwester; Krankenschwester; Spitalsschwester
weibliche Person, die ihr Leben innerhalb der Kirche Gott gewidmet hat, einem Orden angehört; Missionsschwester; Nonne; Ordensschwester
weibliche Person, die ihr Leben innerhalb der Kirche Gott gewidmet hat, einem Orden angehört; Missionsschwester; Nonne; Ordensschwester
für einen homosexuellen Mann, innerhalb der schwulen Szene gebräuchlich
weibliche Person, der man sich im Geiste verbunden fühlt
Aufwandsentschädigung eines Politikers in seinem Amt
Schlankheitskur
Holzwand mit Aussparungen für Kopf und Hände oder eine ähnlich geartete, oft nur pfahlartig als Schandsäule mit Halseisen ausgeführte Bestrafungsvorrichtung
Holzwand mit Aussparungen für Kopf und Hände oder eine ähnlich geartete, oft nur pfahlartig als Schandsäule mit Halseisen ausgeführte Bestrafungsvorrichtung
kurz für Blutzuckerspiegel; Blutzuckerspiegel
kurz für Zuckerkrankheit; Zuckerkrankheit; Diabetes
zusammengehöriges, mehrteiliges Essgeschirr
schützende Hülle, Umhüllung; Umhüllung; Ummantelung
schützende Hülle, Umhüllung; Umhüllung; Ummantelung
langes, geknöpftes, am Oberkörper getragenes Bekleidungsstück mit Ärmeln
langes, geknöpftes, am Oberkörper getragenes Bekleidungsstück mit Ärmeln
ein nicht direkt beleuchteter Bereich
rechtlicher Status einer Person in Bezug darauf, ob sie ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden ist; Familienstand; Zivilstand