Героические дела Filipedribeiro
780
Здесь мы чествуем нашего героя Filipedribeiro, который регулярно и неутомимо создавал новые записи и оценивал существующие. Благодаря этому этот веб-сайт стал более информативным, полезным и лучше. Все остальные пользователи этого немецкого веб-сайта и нашего немецкого приложения получают от этого выгоду. Спасибо, Filipedribeiro!
Переводы Filipedribeiro
Наш герой Filipedribeiro добавил следующие новые записи
einen Raum betreten; hereinkommen
etwas aufrechterhalten, beibehalten, nicht ändern; beibehalten
etwas aufrechterhalten, beibehalten, nicht ändern; beibehalten
mehreren Personen einen Teil von irgendetwas geben; ausgeben
mehreren Personen einen Teil von irgendetwas geben; ausgeben
Personen in Gruppen etc. einteilen; einteilen
etwas in gleicher Menge an verschiedene Punkte bringen; aufteilen
Artikel in einem Blog schreiben
etwas von jemandem fordern, etwas haben wollen; fordern
markieren, indem man etwas mit einem Kreuz versieht; abhaken; anhaken
durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen
an einen bestimmten Ort gehen und etwas (genau) ansehen, um es kennen zu lernen; prüfend betrachten; besuchen; in Augenschein nehmen; (sich) anschauen (gehen); (genau) betrachten
jemandem etwas geben
Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen; aufschließen; verwerten; zehren; digerieren
sich zu entwickeln beginnen
sich zu entwickeln beginnen
die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern; expandieren
etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen; wegschmeißen; entsorgen
etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen; wegschmeißen; entsorgen
in einem Fahrzeug einen Sicherheitsgurt anlegen; angurten
etwas mittels einer Schnalle befestigen oder fest verankern; angurten; befestigen; festschnallen
nicht funktionieren, nicht arbeiten
ein bestimmtes Kleidungsstück anlegen; anlegen; überziehen
beschleunigen
(die Geschwindigkeit erhöhen), sich schneller bewegen, schneller machen; etwas schneller bewerkstelligen, machen; eilen; galoppieren; hasten; hechten
ein Konzentrat herstellen; kondensieren; eindampfen
Geld für die spätere Verwendung ansammeln; beiseitelegen; auf die hohe Kante legen
zu einem späteren Zeitpunkt hinterherschicken; weiterleiten (Brief)
jemanden in Haft, in Gewahrsam nehmen; einsperren; am Schlafittchen packen; in Haft nehmen; gefangen nehmen; festnehmen
etwas ausweiten, strecken, vergrößern
etwas ausweiten, strecken, vergrößern
etwas ausweiten, strecken, vergrößern
Muskeln, Muskelbänder strecken, lockern, überdehnen; stretchen
etwas durch ein Sieb geben; ausklauben; durchseihen; filtern; herausfischen; reitern
mit einer Impfung gegen Krankheiten schützen
etwas beschaffen; heimlich mitnehmen; beschaffen; kaufen; käuflich erwerben; beliefern
etwas beschaffen; heimlich mitnehmen; beschaffen; kaufen; käuflich erwerben; beliefern
mit anderen gemeinsam etwas spielen; mitmachen; mit von der Partie sein
jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen; jemanden mahnen
jemanden auf eine Gefahr aufmerksam machen; jemanden mahnen
es gibt ein Ergebnis (eine Entscheidung) bei etwas
es gibt ein Ergebnis (eine Entscheidung) bei etwas
etwas durch Geld ermöglichen; zahlen (abzahlen; anzahlen; bezahlen; zurückzahlen); aufkommen
systematisch vorbereiten; ordnen; arrangieren; abhalten; heranholen; sortieren
jmdm. einen Schrecken einflößen; verschrecken; schrecken; schockieren; ängstigen; erschüttern
von einem Schrecken ergriffen werden; stutzig werden; innehalten; stutzen; stocken
von einem Schrecken ergriffen werden; (einen) Schreck bekommen
eine Person oder Sache daraufhin untersuchen, ob bei ihr bestimmte Kriterien, Anforderungen erfüllt sind.; prüfen; überprüfen; sich vergewissern
Speichel aus dem Mund fließen lassen; sabbern; trensen; trenzen
Speichel aus dem Mund beziehungsweise Maul fließen lassen; geifern; sabbeln; seibern; trielen; lallen
Speichel aus dem Mund beziehungsweise Maul fließen lassen; geifern; sabbeln; seibern; trielen; lallen
etwas, jemanden herbeischaffen; beibringen; heranholen; nehmen; organisieren; heranschaffen
jemandem, etwas einen Namen geben; taufen; benamsen
jemandem, etwas einen Namen geben; taufen; benamsen
eine Person oder ein Ding mit Namen erwähnen; angeben; erwähnen; sagen
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
etwas herstellen; anfertigen; generieren; bauen; fabrizieren; erstellen
per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden; abtasten; berühren; betasten; erspüren; ertasten
Luft in die Lunge und wieder hinauspumpen; Luft holen
räumlich voneinander trennen; absondern; sondern; separieren; trennen
räumlich voneinander trennen; absondern; sondern; separieren; trennen
abschmecken, deren Geschmack prüfen bzw. kosten; probieren; kosten
Harn, Urin lassen; die Blase entleeren; urinieren; Wasser lassen; pinkeln; pullern
Harn, Urin lassen; die Blase entleeren; urinieren; Wasser lassen; pinkeln; pullern
(meist bewusst) etwas nicht (mehr) tun
jemandes Gefühle verletzen; beleidigen; (jemanden) treffen; erbittern; brüskieren; (jemandem) weh tun
einen Patienten mit einem entsprechenden Formular (Überweisungsschein) zu einem anderen Arzt schicken
etwas zum Transport so in etwas einwickeln oder hineinlegen, dass es vor Transportschäden geschützt ist; abpacken; einpacken; paketieren; postfertig machen; versandfertig machen
gierig, hingabevoll, ausdauernd mit den Sinnen wahrnehmen, erfassen, lesen
den körperlichen oder psychischen Zustand eines Patienten überprüfen; diagnostizieren; obduzieren
den körperlichen oder psychischen Zustand eines Patienten überprüfen; diagnostizieren; obduzieren
den körperlichen oder psychischen Zustand eines Patienten überprüfen; diagnostizieren; obduzieren
etwas analysieren oder erforschen, sich etwas sehr genau anschauen, um es zu verstehen; analysieren; ansehen; ausdiskutieren; ausforschen; durchforschen
etwas analysieren oder erforschen, sich etwas sehr genau anschauen, um es zu verstehen; analysieren; ansehen; ausdiskutieren; ausforschen; durchforschen
etwas analysieren oder erforschen, sich etwas sehr genau anschauen, um es zu verstehen; analysieren; ansehen; ausdiskutieren; ausforschen; durchforschen
die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen
die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen
ein dumpf vibrierendes Geräusch der Feindseligkeit erzeugen
etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen; rein waschen; saubermachen; sauber machen; reinmachen; säubern
etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen; rein waschen; saubermachen; sauber machen; reinmachen; säubern
vor negativen Veränderungen bewahren; verteidigen; behüten; decken; sichern
etwas wenn möglich nicht tun; so handeln, dass etwas möglichst nicht passiert; unterbinden; bleiben lassen; unterlassen; (sich) hüten
einen Staubsauger benutzen; saugen
etwas heißen, etwas bezeichnen; heißen; bezeichnen
Geschlechtsverkehr haben; koitieren; kopulieren; Liebe machen
Geschlechtsverkehr haben; koitieren; kopulieren; Liebe machen
Geschlechtsverkehr haben; koitieren; kopulieren; Liebe machen
die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um Schmerz zu erzeugen, auf sich aufmerksam zu machen oder Ähnliches); pfetzen; zwacken; zwicken
nach Fehlern suchen und diese entfernen; korrigieren; berichtigen
besser machen; die Qualität steigern; vergüten
jemanden mit einem Gruß willkommen heißen; empfangen; willkommen heißen; anerkennen; annehmen; akzeptieren
etwas haben müssen, um ein bestimmtes Ziel erreichen zu können; brauchen; bedürfen; verlangen
etwas haben müssen, um ein bestimmtes Ziel erreichen zu können; brauchen; bedürfen; verlangen
jemandem mit großer Hochachtung und Bewunderung begegnen; anbeten; anhimmeln; bewundern; hochachten; hochschätzen
jemandem mit großer Hochachtung und Bewunderung begegnen; anbeten; anhimmeln; bewundern; hochachten; hochschätzen
jemandem mit großer Hochachtung und Bewunderung begegnen; anbeten; anhimmeln; bewundern; hochachten; hochschätzen
wieder an den Ausgangspunkt kommen; zurückkehren; wiederkommen; wiederkehren
zuversichtlich erwarten, in die Zukunft vertrauen; glauben; sich ausmalen; sich ausrechnen; sich der Hoffnung hingeben; der Hoffnung sein
in ein Gebäude (beziehungsweise bei jemandem) eindringen ohne dazu befugt zu sein, oft mit Gewalt und Zerstörung von etwas verbunden; eindringen
Kot; Kot; Aa
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle; Feld; Fläche; Fleck; Flecken; Forum
Zahlenglücksspiel; Lotteriespiel; Lotterie; Lottospiel; Zahlenlotto
für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln; Schweiß; Harn; Urin; Tränen; Zähren
für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln; Schweiß; Harn; Urin; Tränen; Zähren
für Gewässer; Gewässer
Weihnachtsbaum
die Vormerkung einer bestimmten Sache; Reservation; Voranmeldung; Belegung
Fläche auf öffentlichem oder privatem Grund zum Abstellen von Fahrzeugen über die Dauer eines Haltevorgangs hinaus
Platz zum Parken von Fahrzeugen
Feuerstelle, Wärmequelle und Kochstelle eines Hauses
Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter; Entlohnung
Frau
Frau
Spielkarte in verschiedenen Kartenspielen; Ober
Geld, das benötigt wird, um eine Fahrt mit einem Verkehrsmittel zu bezahlen
etwas Hohes, Starkes, Festes
die Zahl eins
Fisch mit stark abgeplattetem Körper
Klebeband als Heftpflaster, zur Fixierung von beispielsweise Wundauflagen, Schläuchen, Venenverweilkanülen; Wundpflaster
Fachmann der Elektrotechnik, der an einer Hochschule oder Fachhochschule ausgebildet wurde
das Konto bei einer Bank, die es verwaltet; Konto
das Konto bei einer Bank, die es verwaltet; Konto
Gebäude, in dem die Volksvertreter tätig sind
Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden; Altersheim; Seniorenheim; Seniorenstift; Seniorenwohnheim; Pensionistenheim
Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden; Altersheim; Seniorenheim; Seniorenstift; Seniorenwohnheim; Pensionistenheim
das Anschauen von Fernsehsendungen; Glotzen
die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes; Durchsuchung; Veröffentlichung; Studie; Abhorchen; Abtasten
die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes; Durchsuchung; Veröffentlichung; Studie; Abhorchen; Abtasten
Vertreter der zu den Hundsrobben gehörende Tierart
der Reproduktion dienender Teil eines Lebewesens; Geschlechtsorgan; Sexualorgan
Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern; Aufzug; Aufzugsanlage; Lift
Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat; Biografie; Laufbahn; Leben; Lebensgeschichte; Werdegang
alter Mann; Großpapa; Opapa
alter Mann; Großpapa; Opapa
Feuerstelle in Wohnräumen, die zur Heizung und Beleuchtung dient; Kachelofen; Kanonenofen; Specksteinofen; Ofen; Cheminee
kurz für zu Ostern
Berechtigung oder Erwerb der Berechtigung zur Teilnahme an einem Wettbewerb
schlauchförmiger Leitungsabschnitt für Körperflüssigkeiten wie Blut oder Lymphflüssigkeiten; Ader; Blutader
ein Behälter, in dem Stoffe verschiedener Beschaffenheit aufbewahrt und transportiert werden können; Behälter
ein Behälter, in dem Stoffe verschiedener Beschaffenheit aufbewahrt und transportiert werden können; Behälter
Verwertung der Nahrung, vor allem durch Magen und Darm; Umsetzung der Nahrung in Lebenskraft; Digestion
Resultat einer Ursache; Effekt
Resultat einer Ursache; Effekt
Größe der Dimension Energie mal Zeit, grundlegend für das Hamiltonsche Prinzip in der klassischen Mechanik
die Entstehung des Universums nach dem Standardmodell der Kosmologie; Big Bang
die Entstehung des Universums nach dem Standardmodell der Kosmologie; Big Bang
Gerät, das mathematische oder logische Operationen ausführt; Kalkulator; Rechengerät; Rechenmaschine; Datenverarbeitungsanlage
weibliche Person, die nicht mehr überwiegend erwerbstätig ist und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente, also einer gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistung, bestreitet; Pensionistin
nach einer Seite geöffneter Laufgang an oder in Gebäuden
Geschäft, das Reisen vermittelt oder organisiert
akustisch wahrnehmbarer, unspezifischer Vorgang; hörbares Ereignis
akustisch wahrnehmbarer, unspezifischer Vorgang; hörbares Ereignis
akustisch wahrnehmbarer, unspezifischer Vorgang; hörbares Ereignis
Schnelligkeit, Tempo; Schnelligkeit; Tempo
Person, die keinen Tabak in verbrannter Form inhaliert
die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen; Angesicht; Antlitz
Geldstück beziehungsweise Münzgeld von geringem Wert
Geldstück beziehungsweise Münzgeld von geringem Wert
aktueller Zustand des Klimas
jemand, der wettet; Person, die eine Wette abschließt
Reise, die um die ganze Welt führt
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Gebiet, auf dem ein Staat liegt
die Vereinigten Staaten von Amerika
ein Kanton; Kanton
Zeitung, die abends erscheint; Abendblatt
kleine komfortable Wohnung
allgemein Berührung oder Verbindung
allgemein Berührung oder Verbindung
kurze Dauer, Moment; Moment
Sowjetbürger, Russen
Wissenschaft von der Erde, insbesondere der Erdoberfläche
das Dehnen; Ausdehnung; Ausweitung; Dilatation; Erweiterung; Expansion
das Dehnen; Ausdehnung; Ausweitung; Dilatation; Erweiterung; Expansion
das Dehnen; Ausdehnung; Ausweitung; Dilatation; Erweiterung; Expansion
Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten
Laden zum Verkauf von Kleinigkeiten; Trafik
etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck
ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
Wohnung, die sich mehrere Personen teilen
Wohnung, die sich mehrere Personen teilen
Wohnung, die sich mehrere Personen teilen
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
der germanische GottDonar oder Thor; Donar; Thor
die Handlung, jemanden zu kneifen
gefaltete Stelle in Papier oder Stoff; Falte; Falz; Knick
gefaltete Stelle in Papier oder Stoff; Falte; Falz; Knick
nicht mehr erwerbstätige Person, die Leistungen aus einer Altersversorgung bezieht
Geschoss, Stockwerk, das sich zu ebener Erde befindet; Parterre
Zeitspanne oder Zeitpunkt des Arbeitsendes; Arbeitsende; Dienstschluss; Schluss
Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund oder Boden dient; Fuß; Ständer
ein Vermögen, viel Geld
ein oder mehrere beliebige Planeten; Planet
geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen; Reich; Sphäre
ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet; Territorium; Raum; Gelände; Gebiet; Kreis
abwertende Bezeichnung einer Person, vielfach mit der Konnotation, sie verhalte sich nicht regelgerecht; Dreckskerl; Drecksack; Mistkerl; Schuft
Person, die eine Diskussion, Veranstaltung oder eine Sendung moderiert
die Gesamtheit der blutsverwandten Brüder und Schwestern einer Generation, Kinder gleicher Eltern
Besteck, Gedeck; Besteck; Gedeck
Himmelsrichtung, die Westen gegenüber und zwischen Norden und Süden liegt; Himmelsrichtung, die zur aufgehenden Sonne zeigt; Orient
Bekanntmachen eines Neulings mit einem Thema
Einfassung eines Stoffstücks