Немецкие слова с «Force»
A1 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Energie
·
Energien
⁰
force, energy, buzz, current, electrical current, electricity, power, push, sands, spiritedness, vigor, vigour, vitality, wattage, drive, physical energy
[Wissenschaft, Gefühle, …] psychischer Antrieb; körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen; Antrieb, Ausdauer, Arbeitsvermögen, Aura
» Schwere körperliche Arbeit setzt voraus, dass man genügend Energie
dazu hat. Heavy physical work requires that one has enough energy for it.
⁰ зависит от контекста
B1 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Gewalt
·
Gewalten
⁰
force, power, violence, authority, governance, lordship, sway, vehemence
erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation; Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen
» Mit Gewalt
lässt sich kein Bulle melken. You can't milk a bull with force.
⁰ зависит от контекста
B1 · глагол · haben · неправильное · переходный · пассив · <также: возвратный>
·
zwingt
(zwang
) ·
hat zwänge
gezwungen
force, compel, coerce into doing, coerce to do, compel to do, concuss, constrain (to), cow (into), force into, make do, manage, master, oblige, press, pressure, sandbag (into), squeeze, coerce, dragoon, drive into, press-gang, will
mit Druck/Gewalt zu etwas bringen; etwas meistern, über etwas Herr werden; nötigen, meistern, bestimmen, (jemanden) nötigen (zu)
вин., (sich+A, zu+D, in+A)
» Die Wachen zwangen
die Erschöpften, weiterzugehen. The guards forced the exhausted to continue.
B1 · существительное · женский · неправильное · -,¨-e
Kraft
·
Kräfte
force, power, might, potency, strength, employee, energy, vigor, worker, human ability, human capacity, labor force, workforce
[Technik, Arbeitskraft, …] Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand eines Körpers verändert oder ihn deformiert, und von deren Zustandekommen die Mechanik absehen kann; das menschliche Vermögen; Arbeitsvermögen, Dienstmädchen, Hausangestellte, Mitarbeiter
» Der Papierkram ist so viel geworden, dass wir dafür eine neue Kraft
einstellen müssen. The paperwork has become so much that we need to hire a new person for it.
B1 · глагол · haben · неправильное · пассив · <также: переходный · непереходный>
·
treibt
(trieb
) ·
hat triebe
getrieben
force, bring forth, do, drive, float, produce, act, carry on, cause to flow, chase, copulation, drift, encourage, float along, herd, impel, intercourse, operate, perform, promote, propel, puff out, push, rise, shoot, shut down, sprout, swell, hammer, shape
[Pflanzen, Tiere] Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; (Blüten usw.) hervorbringen; antreiben, hervorbringen, austreiben, heranziehen
вин., (zu+D, in+A)
B1 · существительное · mужской · неправильное · правильное⁴ · -s,¨-e · -s, -e⁴
Druck(e)s
·
Drücke
/Drucke
⁴
force, pressure, print, printing, impression, stress, compression, drive, fix, impact, oppressiveness, pressing, pressure group, printed work, publication, squeeze, thrust, urgency, weight
[Wissenschaft] Kraft pro Fläche; Reproduktionsverfahren; Buchdruck
⁴ употребляется редко
B1 · существительное · mужской · правильное · -s, -s · -s, -e
Druck(e)s
·
Drucks
/Drucke
force, pressure, print, printing, impression, stress, compression, drive, fix, impact, oppressiveness, pressing, pressure group, printed work, publication, squeeze, thrust, urgency, weight
Reproduktionsverfahren; psychische oder physische Belastung in beziehungsweise vor Leistungssituationen; Buchdruck
B2 · глагол · haben · неправильное · неотделяемый · переходный · <также: пассив>
·
erzwingt
(erzwang
) ·
hat erzwänge
erzwungen
force, compel, enforce, exact, extort from, get by force, muscle, wrest, wring, coerce, coerced confession
etwas (von jemandem) mit Zwang oder psychischem Druck erreichen; erzwungenes Geständnis; durchboxen, bestimmen, durchbringen, (jemanden) verdonnern (zu)
(вин., дат., von+D)
» Die Vorratsdatenspeicherung, die die EU-Kommission in Deutschland per Klage erzwingen
will, steht derweil auf immer wackeligerem Boden. Data retention, which the EU Commission wants to enforce in Germany through a lawsuit, is meanwhile on increasingly shaky ground.
B2 · глагол · sein · неправильное · отделяемый · непереходный · <также: переходный · пассив>
bricht
auf
·
brach
auf
(bräche
auf
) ·
ist aufgebrochen
force, leave, set off, start, break, burst, open, open out, set out, take off, sally forth, sally out
sich auf den Weg machen, sich entfernen; aufsprengen, abdampfen, erwachen, abfahren, sprengen
(вин., nach+D)
» Die Bergsteiger sind im Morgengrauen aufgebrochen
. The climbers set off at dawn.
B2 · глагол · haben · неправильное · отделяемый · переходный · <также: пассив>
bricht
auf
·
brach
auf
(bräche
auf
) ·
hat aufgebrochen
force, break, open, break open, break up, bust open, prise, pry open, break down, loosen
[Tiere] trennen, teilen, zerteilen (oftmals im destruktiven Sinne); lockern, lösen, etwas loswerden; zerlegen, abbrechen, sprengen, abscheren
(вин.)
B2 · существительное · женский · неправильное · -,¨-e
Macht
·
Mächte
⁰
force, power, might, potency, clout, lordship, mastery, rule, sway, authority, control
[Politik] Fähigkeit, auf andere Einfluss ausüben zu können, auch gegen deren Willen; Institution, Organisation oder Person, die die Fähigkeit hat, auf andere, auch gegen deren Willen, Einfluss auszuüben; Einfluss, Gewalt, Hoheit
» Der Staat hat die Macht
, Gesetze zu erlassen. The state has the power to enact laws.
⁰ зависит от контекста
B2 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Härte
·
Härten
force, hardness, severity, toughness, austerity, abrasiveness, astringency, brawniness, cruelty, flintiness, hardship, harshness, relentlessness, rigor, rigour, robustness, stability, steeliness, stoniness, difficulty, intensity, strength, strictness
Qualität oder Grad der Eigenschaft, hart zu sein; Strenge; Festigkeit, Strenge, Striktheit, Rigidität
» Der Winter war in seiner ganzen Härte
zu spüren. The winter was felt in all its harshness.
C1 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Wucht
·
Wuchten
⁰
force, impact, weight, kinetic energy, momentum, vehemence, active force, brunt, impulse, stunner, weightiness, blow, bulk, mass, volume
Impulsübertrag bei einer Aktion, besonders bei einem Schlag oder Stoß; Prügel
» Der Pkw wurde durch die Wucht
des Aufpralls in einen Graben geschleudert. The car was thrown into a ditch by the force of the impact.
⁰ зависит от контекста
C1 · существительное · mужской · неправильное · -s,¨-e
C1 · существительное · женский · неправильное · -,¨-e
C1 · существительное · женский · правильное · -, -en-
Stärke
·
Stärken
⁰
force, strength, power, excellence, intensity, magnitude, potency, size, starch, thickness, vigorousness, amylum, asset, corpulence, corpulency, forte, fortitude, powerfulness, quantity, sinews, strong point, ability, bulkiness, capacity, circumference, extent, performance, resilience, skill
[Grundlagen, Wissenschaft] Kraft, Macht, Potenz, Vermögen; Fähigkeit oder Fertigkeit; Kraft, Trefflichkeit, Intensität, Größe
» Mit der Nähe zum Epizentrum steigt die Stärke
des Erdbebens. With proximity to the epicenter, the strength of the earthquake increases.
⁰ зависит от контекста
C2 · глагол · haben · неправильное · отделяемый · переходный · <также: возвратный · пассив>
ringt
ab
·
rang
ab
(ränge
ab
) ·
hat abgerungen
force, extract from, force out, wrench from, wrest from, wring, extract, obtain, wrest
etwas (von jemandem) durch Beharrlichkeit und intensive Bemühung erhalten oder erlangen; sich zwingen, etwas zu sagen oder zu tun; abgewinnen, entziehen, (jemandem) entwinden, (jemandem etwas) abtrotzen
(sich+D, вин., дат.)
» Wie lange werden Atommeiler noch laufen, welche Zugeständnisse wird Schwarz-Gelb den Stromversorgern abringen
? How long will nuclear reactors continue to operate, what concessions will black-yellow extract from electricity suppliers?
C2 · глагол · haben · неправильное · отделяемый · переходный · <также: возвратный · пассив>
zwingt
auf
·
zwang
auf
(zwänge
auf
) ·
hat aufgezwungen
force, force upon, enforce (on/upon), foist on, force on, impose on, impose upon, impose, compel
jemanden (mit Gewalt) zwingen, etwas anzunehmen; etwas wird jemandem zwingend bewusst, drängt sich jemandem auf; aufdrängen, aufdrücken, anordnen, aufnötigen
(sich+D, sich+A, вин., дат.)
C2 · глагол · haben · правильное · <также: переходный · непереходный · пассив>
·
forciert
·
hat forcierte
forciert
force, push, accelerate, expedite, speed up, advance, drive, enforce
[Sport, Militär, …] mit Nachdruck betreiben, voranbringen; ein besonderes Verhalten, z. B. einen Fehler, erzwingen; betreiben, erzwingen, bestimmen, (mit Nachdruck) betreiben
(вин.)
» Vertrauen kann man nicht forcieren
, das muss wachsen. Trust cannot be forced, it must grow.
C2 · глагол · haben · правильное · переходный · <также: пассив>
C2 · существительное · неправильное · -, -