Героические дела Francisco
1281
Здесь мы чествуем нашего героя Francisco, который регулярно и неутомимо создавал новые записи и оценивал существующие. Благодаря этому этот веб-сайт стал более информативным, полезным и лучше. Все остальные пользователи этого немецкого веб-сайта и нашего немецкого приложения получают от этого выгоду. Спасибо, Francisco!
Переводы Francisco
Наш герой Francisco добавил следующие новые записи
enger werden; schrumpfen; einlaufen
ein Angebot akzeptieren; akzeptieren
näher besprechen, beantworten, thematisieren; thematisieren; beantworten; betrachten
Geldzahlung bekommen
(jemandem etwas) verdanken
dankend ablehnen
(von Strömungen, Winden oder Ähnlichem) sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen
jemandem die Richtung vorgeben
plötzliches beginnen eines neues Ereignisses, z. B. von Krieg, Brand, Krankheit oder Vulkantätigkeit; anfangen
aus dem Magen hochwürgen; auskotzen; erbrechen; rauswürgen; herauswürgen
Gegenstände entfernen; entfernen; abbrechen
eine bestimmte Stimmung annehmen
sich seitwärts aus der ursprünglich vorgesehenen Richtung bewegen
gegen den Wind segeln
jucken, einen akuten Juckreiz verursachen
kontrollieren, ob etwas tatsächlich so wie gedacht der Fall ist; sich Gewissheit verschaffen; checken; sichergehen (wollen); kontrollieren; sicherstellen
eine Person an einen anderen Ort führen; fortbringen; fortschaffen
gemeinsam an einer Sache arbeiten; zusammenarbeiten; mitspielen; auspacken (ausplaudern); sich unterstützen; gemeinsam handeln
ein Angebot annehmen; annehmen
eine Ernennung formal in Kraft setzen
den Eingang rückmelden
sich kreisförmig bewegen
sich kreisförmig um etwas bewegen
auf jemanden, etwas mit oder ohne Hilfsmittel wiederholt einschlagen; schlagen; verprügeln; hauen; keilen; dreschen
mit Händen und Füßen gegeneinander kämpfen; raufen; balgen; ringen; streiten; tätlich werden
ein Geschoss mit einem Katapult schießen
einen plötzlichen Aufschwung erzielen
mithilfe einer Vorrichtung ein Flugzeug auf die zum Start benötigte Geschwindigkeit bringen
etw. bringt jmdn. um etw.
einer Person, einer Sache als Merkmal zugehören; anhängen; innewohnen; zugehören; zu eigen sein
etwas in etwas werfen; Post in einen Briefkasten fallen lassen
etwas durch eine Zwischenbemerkung in eine Diskussion einbringen
etwas geworfen wird
etwas näher erklären; erläutern; erörtern; illustrieren; veranschaulichen
jemanden (insbesondere eine Geliebte/einen Geliebten) an einen bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Veranstaltung einladen
eine bestimmte Tätigkeit erledigen; ein Programm anwenden; durchführen; vollführen
so handeln, dass dadurch eine Anweisung befolgt wird; auftragsgemäß durchführen; durchführen; erfüllen; erledigen; verrichten
sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen); flitzen; jagen; rennen; sausen; schießen
sehr windig sein; blasen; brausen; fegen; pfeifen; tosen
einen Ort gegen Widerstand einnehmen; einfallen; einmarschieren; einnehmen; erobern; okkupieren
einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen; angreifen
verbotenerweise Produkte auf einem schwarzen Markt veräußern; dealen
verändern von Gewichtungen
durch aufziehende Wolken weniger freundlich werden; eindunkeln; verfinstern
etwas von jemand nach Bestellung erhalten; abonnieren; bekommen; bestellen; erhalten
im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen; hältern
etwas, jemanden Bedeutung zumessen; schätzen
nicht richtig die Füße beim Laufen heben; schluffen; stöckel; sich schleppen; tappen; schleichen
sich hin und her neigen; schwanken
hin und her bewegen
kurz vor dem Versagen oder Sturz stehen
etwas passt in etwas; etwas kann etwas in sich aufnehmen
etwas absichtlich nicht beachten; ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen; hinwegsehen; ignorieren; hinwegblicken
etwas in einen schriftlichen oder mündlichen Text einfügen; einfügen; aufnehmen; hinzufügen
Kleidung tragen; sich Kleidung anziehen
nicht einverstanden sein, heftig widersprechen; Kritik üben; beanstanden; mahnen; monieren; tadeln
von etwas berührt sein
bei einer Handlung beobachten; antreffen; betreten
durch etwas erkennbar werden, in Erscheinung treten; sich äußern
den Seelenzustand körperlich nach außen signalisieren; nonverbal kommunizieren
voll werden
in einem Zeitraum etwas anbieten
(wörtlich) unter etwas darunter schreiben
(figurativ) seine Zustimmung zu etwas geben; absegnen; akzeptieren; anerkennen; annehmen; bejahen
anhäufen
mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen; zerschneiden; kleinschneiden
mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen umfassen
eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
jemandem einen Platz, eine Stelle zuweisen
jemandem helfen einzuparken, indem man jemanden lotst
einen Kollegen oder sonst jemanden, in eine neue Aufgabe einführen; einführen; einschulen
an dem Zeitpunkt angelangt sein, wo ein Fisch dann tatsächlich gefangen ist; fischen
(nach gezielter Suche) eine Beziehung mit jemandem eingehen; jemanden abschleppen; abschleppen; aufreißen
: eine bestimmte natürliche Musterung aufweisen
Zustand und Befinden zu erkennen geben; quittieren
etwas (in der Regel die Haare) mit einem Föhn trocknen; fönen
stark, heftig wehen; föhnig werden
von dort/hier oben nach hier/dort unten fahren; herunterkarren; herunterkutschen
stetig herabmindern; mindern; reduzieren; einschränken; verlangsamen
Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse) zur Haltbarmachung kochen und luftdicht in Gläsern verschließen; eindünsten; einmachen; einrexen; einsieden; einwecken
Flüssigkeiten einige Zeit kochen lassen, damit etwas von dem enthaltenen Wasser verdampft und der Geschmack intensiver wird; reduzieren; simmern
jemanden geschickt zu etwas überreden, was er im Grunde nicht möchte; beschwatzen; herumkriegen; überreden
im Gedächtnis haben
in der Rangordnung aufsteigen, befördert werden
an etwas riechen, schnüffeln
sich einen ersten Eindruck von etwas verschaffen
von etwas in großer Menge bedeckt sein, voll mit etwas sein; strotzen
(eine Fläche) mit einem Pflaster belegen
mit einem Wundpflaster bedecken
(etwas größeres/in größeren Mengen vorhandenes) an etwas anbringen, befestigen
eine Ohrfeige geben
in einem Film mitwirken
zum Vorteil von jemandem in seinen Forderungen nachgeben
sich Informationen, Nachrichten beschaffen; sich über einen Sachverhalt Kenntnis verschaffen; (sich) schlaumachen; etwas überprüfen; (sich) sachkundig machen; etwas kontrollieren
sich durch alle möglichen Fernsehprogramme schalten; zappen
aus Übermut auf dem Dach oder an der Außenseite eines S-Bahn-Wagens waghalsig mitfahren
so mit einem Boot segeln, dass es so lange wie möglich vom Wellenkamm nach vorn geschoben wird
seine Fassung wieder gewinnen
etwas fängt an zu brennen; Feuer ~
einen zugeworfenen Gegenstand fassen und festhalten
jemanden durch Tricks für sich gewinnen
ein Wildtier zur Strecke bringen, zu erlegen
eine Folge von Symbolen zur verkürzten Bezeichnung eines Sachverhalts erstellen
eine Folge von Symbolen zur Beschreibung des molekularen Aufbaus eines einheitlichen (homogenen) Stoffes erstellen
Appetit machen, Gelüste wecken; reizen; antörnen; anlachen
sich mit Ausscheidungsprodukten beschmutzen
einen Aufstand machen; sich erheben; sich empören
mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen; ausfliegen
etwas besonders betonen, vorstellen; rausstellen
etwas in einem Zustand halten, in dem es durch nichts blockiert wird; jede mögliche Blockade im Ansatz verhindern
die Zeche von jemandem übernehmen
einen Wert, eine Zahl/Größe übertreffen, ein höheres Ergebnis erzielen; übertreffen; übertrumpfen
ein preisliches Angebot übertreffen, besser bieten
lebendig darstellen, ausführlich schildern; abbilden; ausmalen; beschreiben; aussagen; charakterisieren
sich widerspiegeln; leuchten; strahlen
es kommt auf etwas an
hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen; rumlaufen; herumgehen; umhergehen
etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen; rumlaufen; herumgehen; umgehen
im Bogen oder Kreis um etwas führen; rumlaufen; herumführen
sich auf bestimmte Art gekleidet, hergerichtet zeigen; rumlaufen; gekleidet sein
etwas mit den Fingern berühren; befühlen; berühren; betasten
so vorkommen wie; erscheinen als; vorkommen als
sich über jemanden beschweren; anprangern; beklagen; beschweren
Zeit oder auch andere Ressourcen in Anspruch nehmen; beanspruchen; erfordern; bedürfen; verlangen
schmähend reden
genau, von allen Seiten ansehen; ansehen; beäugen; angucken; beobachten; anschauen
beim Zuhörer oder Leser bestimmte Gedanken auslösen; sich anhören
eine Fahrt fortsetzen
sich aus der Öffentlichkeit an einen schützenden Ort zurückziehen; zurückziehen; entfernen; isolieren; verbergen; verpieseln
sich zurückziehen und nicht mehr aktiv dabei sein/handeln; zurückziehen; verbuddeln; vergraben; verschanzen
sich erschließen, klar werden; erkennen; (jemandem) klar werden; verstehen
von etwas anderem vereinnahmt werden; in etwas anderem ~; verschmelzen; vereinnahmen; hinzufügen; inkludieren
sich einer Sache oder Tätigkeit voller Hingabe widmen; in einer Sache oder Tätigkeit ~; hingeben; (einer Sache) leben; widmen; (einer Sache) frönen
im Sinne einer Idee, eines Vorhabens, einer Absicht; verwirklichen; eintreten; eintreffen; statt finden
ein Ergebnis ohne Rest liefern
sich lösen
unbemerkt weggehen; sich davonstehlen
eine bestimmte Zahl mit einem Würfel werfen
ein Nahrungsmittel in kleine Stücke, Würfel schneiden
ein kurzes, helles, metallisches Geräusch von sich geben
Weitergabe von Gegenständen oderInformationen oder Wissen
Zahlung eines Geldbetrags in Fremdwährung ins Ausland
Verkauf eines Berufssportlers eines Vereins an einen anderen
Transport von Reisenden vom Ankunftsort zur Unterkunft
Herausforderung, um bei jemandem Reaktionen auszulösen; Brüskierung; Herausforderung; Reizung
gezieltes Auslösen von Krankheitssymptomen für diagnostische Zwecke
Verzierung; Dekor; Schnörkel; Zierrat
Redewendung; Redefigur; Satzfigur; Stilfigur
in sich geschlossene prägnante musikalische Tonfolge; Klangfigur
Gesamtheit der Leitideen beim Handeln bestimmter Personen oder Personengruppen
Gesamtheit der Personen, welche die staatlichen Maßnahmen ausführen, und ihre einschlägige Tätigkeit
der Zustand einer Sache, die zerstört wurde; Vernichtung
herablassend bis abwertend für eine Person
einfache, flache Tasche
leicht zu bewältigende Aufgabe
dünner Draht mit einem Diamanten an der Spitze, der die Rille einer Schallplatte mit Hilfe von Verstärkern in Schall wandelt
Schild, auf dem ein Verkehrszeichen abgebildet ist
Hinweis, Mitteilung; Information, Daten; Hinweis; Mitteilung; Information; Daten
von Schülern für das Unterrichtsfach Informatik an Schulen; Informatik
drehbares Modul auf einem Panzer, an welches das Geschütz befestigt ist
getrocknete und fermentierte Blätter des Teestrauchs
kleiner Stift, auf den der abzuschlagende Golfball gesetzt wird; Ballauflage
gesellige Stunde am Nachmittag
ebene Fläche, von der der Golfball abgeschlagen wird; Abschlag; Abschlagfläche
immergrüner ostasiatischer Busch mit weißen Blüten; Teestrauch; Camellia sinensis
männlicher Fuchs; Fuchsrüde
meist der Rotfuchs
Streit, Kampf; Streit; Kampf
kurze Unterbrechung eines Spiels; Spielunterbrechung; Time-out
globaler Markt mit einheitlichem Preis für gehandelte Güter und Dienstleistungen
das, was dem Betrachter die Umgebung oder den Hintergrund ausmacht
ein Bühnenhintergrund, verschiebbare, bemalte Seitenwand; Bühnenbild
Titel der Gymnasiallehrer in Österreich, auch ehrenhalber verliehen
kurz für Biberburg
kurz für Strandburg oder Sandburg
kurz für Strandburg oder Sandburg
kurz für Hochdruckgebiet; Hochdruckgebiet
Höhepunkt einer Entwicklung; Hausse
Kurzform von Lebehoch; Vivat
in Deutschland der vereinbarte Lohn
die Zeitspanne an einem Tag, in der gearbeitet wird
Technik, bei der ein Bild aus mehreren Fotografien zusammengestellt wird
das durch Fotomontage entstandene Bild
Orchestergraben
Torheit, falsche, unüberlegte, unkluge Handlung
Alberei, kindisches Benehmen
etwas Unsinniges
breiiger Matsch
Menge von Gütern, Gruppe von Personen, Tieren, die zur gemeinsamen Beförderung zusammengestellt worden ist; Bahnfahrer; Mitfahrer; Passagier; Reisender
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
wissenschaftliches Schema
eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
schnelles Pferd; Läufer
schnelles Fahrzeug
etwas, das sich sehr gut verkauft; Kassenschlager; Verkaufsschlager
Zettel, auf dem sich alle Angaben zur Ware befinden und der als Quittung dient
Quittung, die von einer Kasse ausgedruckt wird; Kassenbeleg; Kassenbon
eine Stehmöglichkeit für Personen, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Sportveranstaltungen oder in der Oper
von der Decke hängende Lampe
Darreichungsform, Heiltrunk; Heiltrank; Elixier
Flüssigkeit in Pflanzen; Wasser
Körperflüssigkeit bei Tier und Mensch, aus Fleisch austretende Zellflüssigkeit beim Kochen oder Braten; Sauce; Soße; Tunke; Brühe
Blut; Blut; Lebenssaft; Elixier
für Energie, Leben und Kraft; Power; Schwung; Esprit; Vitalität; Gehalt
Elektrizität; Strom; Power; Elektrizität; Kraft
speziell das männliche Tier
Kurzform von Rothirsch; Rothirsch
Könner
betrogener Ehemann; Hahnrei; Gehörnter
Schimpfwort, mit dem eine männliche Person bezeichnet wird
Zweirad
Motorradfahrer; Motorradfahrer
junger Mann
ein Rind, dessen Hörner steil aufwärts stehen
die Käferart Cerambyx
Holz, das zum Instrumentenbau und für Drechselarbeiten geeignet ist
ein Bierfass mit einem Fassungsvermögen von 100 oder 200 Litern
ausgelernter Schneidergeselle, der bei seinem Lehrmeister in Lohn und Brot stand, aber aus Platzmangel in einer anderen Werkstatt für diesen tätig war
Student, der nicht in einer Verbindung war
Bezeichnung von Männern für ein sehr hübsches, junges Mädchen mit sexistischer oder chauvinistischer Konnotation; Babe; Braut; Schätzchen; Schnecke
liebevolle Bezeichnung für die Partnerin oder den Partner in einer Beziehung; Schatz; Liebling
abfällige Bezeichnung für einen Menschen mit wenig Mut; Lusche; Memme; Waschlappen; Weichei
liebevolle Bezeichnung für selbstgeschaffene Gegenstände oder Besitz, zu dem man besondere Beziehungen hat
Kind im Allgemeinen; Tierjunges; Kind
Arbeitskollege
einer der Grundnährstoffe höherer Lebewesen
gewöhnliches, normales oder typisches Verhalten
Strauchwerk
eine Abbildung, welche zu einem Anfangswert die Entwicklung angibt
Ort, an dem das Rauchen nicht erlaubt ist; Nichtraucherzone; Nichtraucherbereich
Tisch in einem Gastraum, der für bestimmte Stammgäste reserviert wird
regelmäßiges Treffen von Stammgästen am Stammtisch
Verlangen nach etwas oder jemandem
Verabredung, meistens von zwei Verliebten; Termin; Treffen; Verabredung; Zusammenkunft
Person, mit der man eine Verabredung hat
enge Stelle eines Tales; Talpass
von niederem Haarwild ausgetretener Pfad
eine aus mehreren Kreisbögen bestehende Figur der Gotik
Gangart von Vierbeinern, die sich aus der abwechselnden Bewegung der Beinpaare bildet; Passgang
Unterstützung für jemand; Bestärkung; Konfirmation
das positive Ergebnis einer Anstrengung; Erfolg; Ergebnis; Frucht; Nutzen
spitzer Auswuchs am Kopf einiger Tiere, zum Beispiel beim Rind oder beim Nashorn
ein akustisches Signalgerät; Signalhorn
sichtbare Spur
Person, die jemanden hilft oder unterstützt
eine Sache, die eine Unterstützung bietet
Zeitfenster, in dem eine bestimmte Arbeit zu verrichten ist
Mahlzeit mehrerer Personen, zu der jeder Teilnehmende Geld oder Speisen beiträgt
für Grünpflanze; Grünpflanze; Zimmerpflanze
Schwanz eines Hasen oder eines Kaninchens
Einrichtung, Mobiliar eines Zimmers; Zimmereinrichtung
erster, niedrigster, unterster Dienstgrad bei den Teilstreitkräften des Heeres
zweitniedrigster Dienstgrad; Kämpfer; Kämpen; Militär; Milizionär; Uniformierter
unter staatenbildenden Insekten, ein durch seinen vergrößerten Kopf mit besonderer Ausbildung der Mundwerkzeuge zur Verteidigung des Baus bestimmtes Exemplar
Meeresschnecke
Bernhardskrebs; Einsiedlerkrebs; Pleusganjokrebs
blaue Blüten des Wiesensalbeis
Modernes Tanzlokal mit ständiger Musikbeschallung; Disko; Diskothek; Tanzlokal
das Fertigmachen zum Versand
Versendung
Versandabteilung einer Firma
Forschungsreise
Kriegszug
Himmelszelt; Himmelszelt; Sternenzelt
Passgang
flacher Kuchen
Bauteil für einen Rechner; Steckkarte
kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen
Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben
seitliche Begrenzung eines Spielfeldes; Spielfeldbegrenzung
Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten
synthetisch hergestellte Substanz; Desomorphin
feiner Riss in einem festen Material; Riss; Spalt
plötzliche Änderung oder deutlicher Unterschied, der durch Unterbrechung der Kontinuität entstanden ist
drückt in adverbieller Verwendung Zeitknappheit oder Nähe aus
eine Verwerfung
weiterführende Schule nach der Grundschule bis mindestens Klasse 10, alternatives System zum dreigliedrigen Schulsystem, danach gymnasiale Oberstufe, Schule führt zu allen Schulabschlüssen; Additive Gesamtschule; Kooperative Gesamtschule; Kooperative Schule; Alternativschule; Einheitsschule
Art der Zusammensetzung eines Systems aus Elementen und Menge der Relationen oder Operationen, welche die Elemente miteinander verknüpfen
Kilokalorie, 1000 Kalorie; große Kalorie; Kilogrammkalorie; Kilokalorie
ein altes Gewichtsmaß
Ort oder Gebäude, wo Schutz gegen Verfolgung, Rache, Abschiebung oder Ähnliches gewährt wird; Freistatt; Freistätte
Schutz, der an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Gebiet gewährt wird, indem die verfolgte Person sich dort aufhalten darf
Voraussage über die Zukunft aufgrund von Sternenkonstellationen
aus einem Bakterium durch fortwährende Teilung entstehende Population; Bakterienkultur
Produkte aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Biotechnik; Anzucht; Pflanzung; Plantage
die Kultur einer bestimmten Gemeinschaft
weibliches Staatsoberhaupt einer Republik
weibliche Vorsitzende einer Institution oder Organisation
Grundwort einer Wortfamilie
personelle Grundlage, personeller Bestand bei Betrieben, beim Militär, in der Seefahrt und anderen Organisationen oder Zusammenschlüssen; Ausgangsbestand; Belegschaft; Bestand; Grundlage; Grundstock
kleine bearbeitbare Gruppe niederer Lebewesen; Kultur; Linie; Zuchtlinie
Kritik eines künstlerischen, literarischen oder wissenschaftlichen Werks; Rezension; Rezension
funktionell zusammengehörige Organe
Vorhandensein eines Fundus von Personal, Material oder Methoden
gerichtliche Abhandlung einer Strafsache oder Ähnliches; Gerichtsverhandlung
Stück eines Weges
gesamte Beute einer Jagd
Maschine zum Strecken von Kardenbändern in der Textilindustrie
beidseitig begrenzte gerade Linie
horizontaler Grubenbau; Tunnel
Schule mit Betreuung der Kinder am Vormittag und Nachmittag
Umsetzung in die Realität; Ausführung; Durchführung; Erfüllung; Realisierung; Umsetzung
Bezeichnung für den Ball
Nadel, Reißzwecke oder Nagel zur Befestigung von Merkzetteln, Bekanntmachungen und ähnlichem an einer Pinnwand
Kegel beim Bowling
plötzliche, massive, seelische oder nervliche Erschütterung; Entsetzen; Erschütterung; Schlag; Schreck; Trauma
abrupte, sich fortpflanzende Änderung von Zustandsgrößen
eine exogen erzeugte Veränderung von Größen
ein altes Zählmaß, das 60 Stück entsprach; fünf Dutzend; sechzig
eine große Zahl
technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
Übungs- und Wettkampfanlage, die der Jugend zur körperlichen Ertüchtigung dient; Gymnasion
weibliche Person, die betörend, verführerisch auf jemanden wirkt
geliebte, weibliche Person; weibliche Person, mit der jemand eine sexuelle Beziehung hat
kleines Mädchen; Kleine; Bambina; Chica; Fräulein
für Baumaterialien bestimmter Aufzug; Bauhexe
Hauptteil, dessen Ideen oder Harmoniefolgen in Improvisationen oder weiteren Teilen ausgearbeitet, paraphrasiert oder imitiert werden
Gegenstand oder Grundgedanke zum Beispiel einer schriftlichen Arbeit oder eines literarischen Werkes; Betreff; Grundgedanke; Kerngedanke; Kerninhalt; Mitteilungsschwerpunkt
Ausgangsinformation eines Satzes; Inhalt
Verwaltungsdistrikt im Byzantinischen Reich
Bezeichnung größerer geografischer Gebiete; Orient
Gebiete, die zu den Ländern des Warschauer Paktes gehörten
der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, einer Organisation, Person oder Ähnlichem; Internetseite; Website
die Kernseite und meistens auch Startseite einer Internetpräsenz; Leitseite; Startseite
kurz für Straßenbahnlinie, Nahverkehrsverbindung; Stadtbahn; Tram; Trambahn; Tramway
kurz für Straßenbahnstrecke; Stadtbahn; Tram; Trambahn; Tramway
illusionistischer Trick eines Zauberkünstlers
flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu behandelnde Stelle geträufelt wird
das Fallen von Tropfen; Tröpfeln
Wein; Wein